Suche
Suche Menü

Bauarbeiten auf dem Friedhof Großzschocher

Friedhof Großzschocher>

Ab Mitte Juli 2022 erfolgen Bauarbeiten auf dem Friedhof.
Ab Huttenstraße bis zur Zwischenmauer wird der Hauptweg saniert und der alte Belag wird abgetragen, neu profiliert und aufgebaut.
So wird künftig gewährleistet sein, dass das Oberflächenwasser ablaufen kann und keine Pfützen mehr entstehen können.

Wir bitten um Verständnis, wenn in dieser Zeit Einschränkungen entstehen und sind bemüht diese so gering wie möglich zu halten.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Schilling gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Friedhofsverwaltung

Kunstsymposium auf dem Parkfriedhof Plagwitz

Kunstsymposium-plagwitz-2022

Wir laden herzlich ein zum VII. Internationalen Kunstsymposium auf dem Parkfriedhof Plagwitz (Stockmannstraße 13, 04109 Leipzig).

Vom 28.Juni-10. Juli 2022 können Sie erleben, wie Werke zum
Thema „Gedankensplitter“ entstehen.

Am 10.Juli gibt es um 14:00 Uhr eine Abschlussveranstaltung bei der
die Kunstwerke vorgestellt werden.

Verbinden Sie doch einfach den Besuch des Kunstsymposiums mit einem
Spaziergang über unseren schönen Parkfriedhof.

Wir freuen uns auf Sie!

Termine zum Johannistag 24.6.2022

Wir laden herzlich ein zur Andacht zum Johannistag.
Sie finden auf unseren Friedhöfen wie folgt statt:

  • 17:00 Uhr Großzschocher
  • 18:00 Uhr Plagwitz
  • 18:00 Uhr Gohlis
  • 18:00 Thekla in der Kirche
  • 17:00 Uhr Leutzsch
  • 17:00 Uhr Lindenau

Göttliche Liturgie in der Friedhofskapelle

Die Gemeinde der Ukrainischen Orthodoxen Kirche feiert bis auf weiteres sonntags um 10 Uhr die Göttliche Liturgie in der Friedhofskapelle auf dem Friedhof Leipzig-Leutzsch, Rückmarsdorfer Straße 13, 04179 Leipzig.
Ansprechpartner ist Vater Maksym Boichura.
Telefon: +49 1573 813-7259, Viber +38 068 377 8237

Українська Православна Церква в Лейпцигу
Дорогі українці!
Запрошуємо всіх на БОГОСЛУЖІННЯ, яке відбудеться о 10:00.
за адресою: Rückmarsdorfer Straße 13, 04179 Leipzig.
Детальніша інформація:
свящ. Максим
тел. +49 1573 813-7259
вайбер +38 068 377 8237

Einladung zur Friedhofsführung auf dem
Lindenauer Friedhof

Die nächste öffentliche Friedhofsführung in Lindenau findet am
Ostermontag, 18. April 2022 ab 14:00 Uhr statt.

Rundgang über den Friedhof Lindenau (älterer Teil)

Der bereits dritte Lindenauer Friedhof wurde in der zweiten Hälfte (nach 1865) des 19. Jahrhunderts angelegt.

Der Lindenauer Arzt Dr. Ferdinand Goetz, der 1863 das deutsche Turnfest in Leipzig leitete und lange Zeit der Vorsitzende der deutschen Turnerschaft war, fand hier seine Ruhestätte. Das Grabmal von Max Schwimmer erinnert an den bekannten Maler Sachsens des 20. Jahrhunderts. Die Gräber der Diakonissen des benachbarten Krankenhauses sowie – nach Krieg, Flucht und Vertreibung – aus dem schlesischen Grünberg sind hier angelegt worden. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Sport, Kunst und Kultur sowie Industrie, Handel und Handwerk werden vorgestellt.

Treff:
Friedhof Lindenau, Merseburger Straße 148, 14.00 Uhr,
Anfahrt ÖPNV: Bus 130, 131 oder Tram 7
Rundgang: Preis 10 Euro, ermäßigt 8 Euro für Schüler und Studierende / keine Anmeldung notwendig / Tickets direkt vor Ort.