Heute kam unsere Baumlieferung von der Baumschule Heros aus Niedergräfenhain an. Wir pflanzen in dieser Saison sechsundzwanzig Bäume, die zum Großteil aus unserer Baumspendenaktion finanziert wurden.
Es handelt sich um einheimische Arten, wie Hainbuchen, Winterlinden, Ahorn und Thüringer Mehlbeere. Letztere soll besonders gut mit der Trockenheit in den Sommermonaten klar kommen.
Mit der eigentlichen Pflanzung ist der Baum noch nicht „über den Berg“. Zusätzlich zu einem gutem Baumsubstrat welches Dünger enthält und Wasser speichert, muss er gut im Boden verankert werden, damit sich genügend Faserwurzeln bilden können. Er muss mindestens drei Jahre bevorzugt bewässert und gedüngt werden, er muss geschnitten werden um eine vitale Baumkrone zu entwickeln. Und wir haben es zunehmend mit Baumkrankheiten zu tun, auf die ein Jungbaum besonders anfällig ist. Auch in dieser Hinsicht ist entsprechend vorzusorgen.
Wir danken all jenen, die mit ihrer Spende die Pflanzung eines Baumes ermöglicht haben. Wenn Sie möchten, können Sie die Bäume mit einer zusätzlichen Gießkanne Wasser beim Wachsen unterstützen.